In Zeiten von Onlineshops hat die Qualität des Einkaufserlebnisses im Laden an Relevanz gewonnen. Hier können alle Sinne angeregt werden: der angenehme Geruch beim Übertreten der Türschwelle, der feste Händedruck zur Begrüssung, die sanfte Musik im Hintergrund und das freundliche Gesicht während der persönlichen Beratung. Mit uns wird ein Besuch in deinem Geschäft zum emotionalen Gesamterlebnis.
Im siebten Himmel der Schokolade
Für den Lindt & Sprüngli Swiss Chocolate Heaven auf dem Jungfraujoch produzierte Habegger einen Werbetrailer.
Bei diesem Projekt wurden alle Arbeitsschritte von der Entwicklung des Konzepts, bis hin zur Realisierung, alles durch Habegger verwirklicht.
Die Dreharbeiten auf über 3.400 Metern über dem Meer stellten logistisch, platztechnisch und vor allem körperlich eine besondere Herausforderung dar. Der Trailer läuft seit dem 10. Mai 2015 auf dem Digital Signage System der Jungfraubahnen AG.
Modernes Schuhparadies
Habegger wurde von der Schuhhaus Walder AG für die Entwicklung verschiedener Inszenierungsideen der renovierten Walder Stores beauftragt.
Für den Flagshipstore im Migros City plante und installierte Habegger die „Patchwork Videowall“. Diese besteht aus sechs unterschiedlich grossen Steglos-Screens. Durch die Patchwork Funktion zeigt sich eine Animation oder ein Film verteilt in diversen Ausschnitten auf verschiedenen Screens.
Der Content wird laufend von der Content-Abteilung der Habegger AG produziert.
Eintauchen in die Welt der Ovomaltine
Ovomaltine – Das Schweizer Kultgetränk.
Vor knapp 150 Jahren wurde das Getränk als stärkendes Aufbauprodukt entwickelt und wird mit Freude von Generation zu Generation weitergegeben.
Um diese Geschichte erlebbar zu machen, entschied sich die Wander AG dazu, drei bestehende Räumlichkeiten in eine Erlebniswelt umzugestalten. Das Markenerlebnis von Ovomaltine und Caotina soll emotional, interaktiv und den Besuchern ein spielerischen Aspekt des Lernens ermöglichen.
Von der Gestaltung und Neuentwicklung eines Balance-Tisches, Konzeption und Umsetzung der Fotostationen mit perspektivischer Täuschung, bis hin zur Neugestaltung der Caotina Sinneswelt. – Die simplen Exponate und eine starke visuelle Kommunikation bestätigen, dass auch mit wenig Technik ein einzigartiges Erlebnis geschaffen werden kann.
Interaktiv für die Gäste
Für die Modernisierung des Messestands der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB), wurde das bestehende Konzept mit einem interaktiven Exponat bereichert.
Das Exponat besteht aus drei 55-Zoll Touchscreens, die hochkant nebeneinander eine grosse interaktive Fläche bilden. Mittels iPad können sich die Gewinner für die Verlosung der Hauptpreise registrieren. Die erste Applikation ist ein Glücksrad. Sie zeigt den oberen Teil eines Glücksrades, welches der Besucher durch virtuelles Drehen in Bewegung setzen kann. Die zweite Applikation ist ein „Einarmiger Bandit“. Das Glücksspiel wird mittels Handbewegung in Bewegung gebracht. Wie bei einer Slot Machine im Casino setzen sich die mit Symbolen versehenen Walzen in Bewegung und stoppen selbstständig.
Habegger war für die Konzeption, Planung und Realisation dieser Projekte verantwortlich.
Kein langweiliges Warten mehr
Zürich Tourismus wollte seinen Tourist Service im Zürcher Hauptbahnhof mit digitalen Stimmungsbildern auffrischen. Dafür hat Habegger 19 Stück steglos Screens 55″ halbrund ins Raumdesign eingefügt. Die spezielle Architektur der Screenwall nimmt den Besucherlauf im Raum hervorragend auf und versorgt wartende Gäste mit wechselnden Informationen oder Landschaftsbildern von Zürich und Umgebung. Das Content Management System erlaubt Zürich Tourismus, die Inhalte einfach und schnell selbst zu wechseln. Von der technischen Konzeption bis zur Ausführung, inklusive dem Erstellen der Templates bis zur Einbindung des Contents, betreute Habegger das Projekt.