Für die neue Ausgabe des SPIRIT OF BERN 2025, die unter dem Motto «Gesundheitswesen Schweiz – wie weiter?» stand, waren wir erneut als Technikpartner in unserer Partner-Location, dem Kursaal Bern, im Einsatz.
Dank unserer technischen Kompetenz stellten wir sicher, dass die beiden Event-Sessions, die aktuelle Entwicklung des Gesundheitswesen in der Schweiz beleuchteten, optimal in Szene gesetzt wurden. Von der innovativen technischen Infrastruktur über die präzise abgestimmte Ablaufregie und unsere Projektmanagement-Kompetenz bis hin zur hochwertigen Aufzeichnung sorgten wir für eine nahtlose technische Umsetzung. Diese machte den Event gleichermassen zu einem beeindruckenden Erlebnis für Veranstalter und Publikum vor Ort und per Livestream von zu Hause aus.
Erstmals in der vorangegangenen Ausgabe 2024, die unter dem Motto «Energiezukunft Schweiz» stand, konnten wir innovative technische Ansätze erfolgreich einsetzen und neue Erkenntnisse gewinnen.
Technische Innovation durch knw
Durch den Einsatz der Performance-Technologie von knw wurde eine Sentiment-Analyse ermöglicht. Zwei strategisch platzierte Kameras auf der Hauptbühne erfassten fortlaufend Videodaten, die im Sekundentakt in aggregierte Daten umgewandelt wurden. Dadurch konnte eine kontinuierliche Verbindung zwischen den Bühnenaktionen und den Reaktionen des Publikums hergestellt werden.
Auszug aus den technischen Auswertungen und Trends
Einfluss auf zukünftige Eventgestaltung
Dank der gewonnenen datenbasierten Erkenntnisse haben wir nun ein tieferes Verständnis für die Resonanz der verschiedenen Vortragsformate. Dies ermöglicht uns, zukünftige Events noch gezielter zu planen, indem wir z. B. Zeitfenster für besonders aufmerksame Phasen einplanen und Formate weiter optimieren. Die verwendete Technik liefert wertvolle Hinweise darauf, wann und wie Pausen am besten integriert werden sollten, um die Konzentration des Publikums hochzuhalten.