Simon Ackermann, CEO und VR-Präsident bei Habegger AG, über Events als Kommunikationsmittel.
MK:
Welche Bedeutung haben heutzutage aus Ihrer Sicht top organisierte Events als wirkungsvolle Marketing- und Kommunikationsmittel?
Simon Ackermann:
Live-Kommunikationsmassnahmen, worunter wir Events einreihen, sind in Kombination mit dem Bespielen der digitalen Kanäle konkurrenzlos. Digital kann eine Marke interaktiv und rund um die Uhr kommunizieren. Der Livemoment lädt die Marke durch ein reales Erlebnis auf und ergänzt multisensuell, was bereits digital an Markenbildung aufgebaut wurde. Wer in Zukunft diese beiden Kanäle synchronisiert und transmedial bespielt, der kann beinahe komplett auf die klassischen «Above-the-line»-Massnahmen verzichten.
MK:
Welche Skills muss ein junger Eventmanager heute mitbringen, um in diesem sensiblen Geschäft bestehen zu können?
Simon Ackermann:
Er muss leiden können. Alles muss heute schneller, billiger und besser als ein Jahr zuvor umgesetzt werden. Diese Arbeit schmerzt. Ohne Leidenschaft für das Liveerlebnis überstehen junge Einsteigerinnen und Einsteiger den Start nicht. Ohne inneres Feuer ist der Druck zu gross.