Ein Gamechanger für deinen Corporate Event. Der Meta Human wird nie müde, ist immer verfügbar und vielfältig einsetzbar. Durch die Technologie können individuelle Persönlichkeiten kreiert werden, die auf deine Kommunikations- und Unternehmensziele exakt abgestimmt sind, zu denen Mitarbeitende, wie Event-Teilnehmende eine emotionale Beziehung aufbauen. Der digitale Mensch ist nachhaltig und standortunabhängig.
Auf dieser Seite erfährst du mehr zu den folgenden Themen
Die Innovation – was ist ein Meta Human?
Die Technologie
Live Reaktion vs. Fake Situation
Erstellung eines Meta Human anhand einer realen Person
Deine Möglichkeiten & Vorteile
Die Habegger Expertise
Die Tools – Budget & Qualität
Neue Inspiration für dein Projekt
Ganz einfach gesagt: Ein digitaler Charakter. Das Spannende daran ist: Du kannst ihn genau nach deinen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen Zielen gestalten. Der Meta Human kann in jeder Umgebung und Zeitzone gleichzeitig «arbeiten» – das ist nicht mehr Science-Fiction, sondern Realität. Mit der heutigen Technologie lassen sich digitale Menschen kreieren, die so realistisch wirken, dass man oft zweimal hinsehen muss, um den Unterschied zu einem echten Menschen zu erkennen.
Die Meta Humans Innovation hat seit 2021 einen regelrechten Sprung gemacht, Möglichkeiten entwickeln sich stetig weiter. Für Unternehmen eröffnet sich damit ein völlig neuer Horizont. Mit Kreativität lassen sich mit einem digitalen Charakter Erlebnisse schaffen, die bleibenden Eindruck hinterlassen – sei es in der Kundenkommunikation, bei Marketingaktionen oder auf Events.
Der technische Aufbau hinter digitalen Charakteren basiert auf einer beeindruckenden Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI), 3D-Modellierung und Motion-Capture-Technologie. Mit Hilfe von KI werden Sprache und Verhalten so simuliert, dass der Charakter in Echtzeit auf Gesprächspartner reagieren kann – fast wie ein echter Mensch.
Fotorealistische Darstellungen entstehen durch 3D-Modellierung und Render-Engines wie Unreal Engine, während Motion-Capture-Systeme Bewegungen und Mimik auf ein ganz neues Niveau heben. Die Integration von Sprachverarbeitung (NLP) und maschinellem Lernen machen es möglich, dass der digitale Charakter lebendig und interaktiv wirkt.
Die Technologie ist so zuverlässig wie Live-Schaltungen im Fernsehen – bei Reportagen kommt es manchmal zu einem minimalen Zeitversatz. Aber das gehört einfach dazu. Und wir wissen alle: Live-Events bringen immer ein gewisses Mass an Unvorhersehbarkeit mit sich. Selbst ein erfahrener Speaker kann mal einen Blackout haben oder sich versprechen. Genau das macht den Live-Moment eben so einzigartig und authentisch.
Live-Modus: Der Meta Human kann live und «eigenständig» mit dem Publikum oder Gesprächspartner interagieren. Dabei entsteht ein spontaner, dynamischer Austausch – das sorgt für Überraschungsmomente, birgt aber auch die Herausforderung, dass nicht immer genau kontrolliert werden kann, was der Meta Human sagt.
Pre-Recorded-Modus: Wenn Inhalte vorab erstellt werden, lassen sich die Botschaften des Meta Humans ganz gezielt steuern. Das gibt Unternehmen Sicherheit und Planbarkeit, besonders bei wichtigen Events oder Präsentationen.
Unternehmen bietet diese Technology die Chance, echte Vorreiter zu sein. Digitale Charaktere wie der Meta Human sind noch kein Mainstream – wer sie einsetzt, beweist Mut, Innovationskraft und Lust auf neue Wege. Genau das macht den Unterschied und eröffnet ganz neue Möglichkeiten, um beim Publikum Eindruck zu hinterlassen.
Scan der Person (Photogrammetrie).
Aufbereitung des Meshes (Optimierung & Bearbeitung).
Import in MetaHuman Creator – Platzierung auf Dummy mit Animationsfähigkeiten, Anpassung von Haut, Alter, Frisur, Gesichtsproportionen (Augen, Zähne, Nase, Kinn).
Erstellung des individuellen MetaHuman.
Download & Nutzung – In Szene setzen, Beleuchtung anpassen, Körper- und Gesichtsanimation, Text-to-Speech.
Die Innovation ermöglicht es, realistisch digitale Charaktere zu erstellen, zu animieren und vielseitig einzusetzen – ob für Kommunikation, Events oder kreative Projekte.
Der Meta Human…
… ist dein USP in deiner Kommunikation, da der Charakter individuell ist.
… ist wiederverwendbar und weiterentwickelbar.
… verursacht nur Initialkosten, da er beliebig einsetzbar ist.
… kann unterschiedlich inszeniert werden.
… verursacht keine Kosten wie ein Speaker (Hotel, Transport, Spesen, Gage etc.).
Der Meta Human bietet dir ein grosses Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, wo du ihn einsetzen kannst.
Für deinen Eventauftritt:
In deiner Pre- & Post-Kommunikation:
In der Unternehmenskommunikation:
Für einen Corporate Event haben wir einen völlig individuellen digitalen Charakter erstellt – basierend auf der Meta Human-Technologie. Dabei haben wir den ursprünglichen Charakter komplett überarbeitet: Der Kopf wurde beibehalten, aber an einen anderen digitalen Körper aus einem Asset-Repository angepasst. Das gab uns die Freiheit, einen Charakter zu erschaffen, der perfekt zum Konzept des Events passte.
Um den Charakter zum Leben zu erwecken, haben wir eine KI-gestützte Text-to-Audio-Technologie genutzt, die den gesprochenen Text realistisch vertonte. Die Animationen wurden mit viel Liebe zum Detail an die Sprachdatei angepasst, sodass ein wirklich authentisches Ergebnis entstand. Die finale Szene haben wir in der Unreal Engine cineastisch ausgeleuchtet und mit einem futuristischen, animierten Hintergrund versehen.
Während des physischen Anlasses wurde der animierte Charakter als hochwertiges Video eingespielt. Er simulierte einen inszenierten Echtzeit-Dialog mit der Moderatorin vor Ort – als KI aus der Zukunft. Mit einem Augenzwinkern gab der Charakter humorvolle und spannende Einblicke in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Die visuelle Qualität – realistisch und gleichzeitig futuristisch – hat das Publikum begeistert und ein klares Zeichen für Innovation und Kreativität gesetzt.
Low Budget, High Quality. Die Kosten für einen Meta Human müssen nicht explodieren. Es kommt darauf an, wie detailliert der Charakter gestaltet wird und welche Plattform dafür genutzt wird. Unser Inhouse-Experte Raphi (Senior Expert Media Production) hat viele Tools auf Herz und Nieren geprüft. Er kennt die besten Optionen von Plattformen, die hochwertige Ergebnisse liefern.
Die Kosten hängen ebenso stark von den Anforderungen ab. Soll es ein Digital Twin sein, also eine exakte digitale Kopie einer realen Person, oder eine komplett fiktive Figur?
Auch der Aufwand spielt eine entscheidende Rolle: Soll der Charakter bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und animiert werden, oder reicht ein eher minimalistischer Ansatz? Und nicht zuletzt: Wo soll der Meta Human zum Einsatz kommen? Ob in einer virtuellen Welt, live vor Publikum oder in einer interaktiven Umgebung – die geplante Nutzung wirkt sich entscheidend auf das Budget aus.
Möchtest du mehr zum Meta Human erfahren oder wie du diese Innovation auf deinem nächsten Event, in deiner Kommunikation einsetzen könntest? Andy Ryter (Director of Sales) und Raphael Etter (Senior Expert Media Production) freuen sich von dir zu hören.
Profitiere von unserer technischen sowie kreativen Expertise und unserem Design Know-how von einzgartigen Erebnissen, um deine Zielgruppe mit Emotionen und dem «Wow» zu begeistern.
Gerne beraten wir dich individuell.