Search
Menu

Erfolgsrezept Schnuppertag

Habegger | 26. Oktober 2021

Die Rekrutierung von guten Lernenden ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Technische wie handwerkliche Berufe stehen bei den Jugendlichen nicht zuoberst auf der Wunschliste, obwohl es ein sehr vielseitiger und aufregender Beruf ist. Dennoch ist es uns in den vergangenen Jahren gelungen, unsere Lehrstellen mit Wunschkandidaten zu besetzen. Die Lösung: Unser traditioneller Habegger Informations-Schnuppertag.

Unregelmässige Arbeitszeiten, körperliche Tätigkeiten und eine vier- anstatt dreijährige Lehre – die Ausbildung als Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ ist kein Zuckerschlecken und schreckt so manchen Jugendlichen auf der Lehrstellensuche ab. Dies ist sich auch Andreas Zwahlen, Ausbildungsverantwortlicher der Habegger AG, bewusst: «Die Ausbildung als Veranstaltungstechniker erfordert viel Leidenschaft. Wer diese jedoch mitbringt, wird am Ende einen Rucksack voller wertvoller Erfahrungen mitnehmen und in der Event- und Unterhaltungsbranche sehr gefragt sein.»

Andreas Zwahlen

Andreas Zwahlen im Gespräch mit einer ehemaligen Lernenden.

Vorteile für Bewerber und Unternehmen

Dank der Einführung des jährlichen Informations-Schnuppertags vor 10 Jahren können heute alle offenen Lehrstellen stets mit Wunschkandidaten besetzt werden. «Der Schnuppertag hat den gesamten Rekrutierungsprozess effizienter gemacht», so Andreas Zwahlen. Am Schnuppertag lernen interessierte Jugendliche die verschiedenen Disziplinen hautnah kennen, packen tatkräftig mit an und können sich mit Habegger Lernenden über den Alltag sowie die Ausbildungszeit austauschen. Zwahlen: «Früher hatten wir viele Bewerber, die den Beruf nur von Konzertbesuchen kannten und eine romantisierte Vorstellung davon hatten. Kaum erwähnte man Nachtarbeit oder auch die Aufbauarbeiten, war das Interesse nicht mehr so stark.» Durch den Schnuppertag könne man die Jugendlichen optimal informieren und jene, die bereits eine Leidenschaft dafür hätten, noch mehr für den Beruf und die Firma begeistern.

Traumberuf gefunden

Munira am Arbeiten

Munira beim Aufbau des Pegasus-Konzerts anfangs Oktober 2021.

Eine, die sich begeistern liess, ist Munira Baumann. Sie hat vergangenes Jahr den Schnuppertag besucht und hat im Sommer in ihre vierjährige Lehre gestartet: «Ich war mir zunächst unsicher, ob die Lehre als Veranstaltungsfachfrau wirklich etwas für mich ist. Der Schnuppertag erleichterte mir die Entscheidung. Rückwirkend bin ich sehr glücklich, dass ich daran teilgenommen habe.»

Ausgebildete Fachkräfte fehlen

Auch diesen September fanden sich erneut interessierte, junge Menschen in Regensdorf ein. Sie erhielten vertiefte Einblicke in die Bereiche Audio, Video, Licht und Rigging. Einziger Wermutstropfen: Während sich in den Vorjahren jeweils über 20 Teilnehmer für den Tag anmeldeten, waren es diese Mal nur sieben. «Das Veranstaltungsverbot hat uns in der Rekrutierung einen Bärendienst erwiesen», so Andreas Zwahlen und ergänzt, «dabei wären gut ausgebildete Fachkräfte so wichtig wie nie.» Der Markt für ausgebildete Veranstaltungstechniker ist ausgetrocknet. Firmen wurden im Zuge von Covid-19 geschlossen, viele Arbeitnehmende mussten sich umorientieren.

Erfolgreicher Schnuppertag

Schnuppertag

Zoé Bachmann sieht ihre Zukunft in der Eventbranche.

Zoé Bachmann, Teilnehmerin des diesjährigen Schnuppertages, liess sich davon aber nicht beirren. Am Ende eines ereignisreichen Tages stand für sie fest: «Ich war schon vorher sehr begeistert von der Eventbranche, doch nun möchte ich auch in dieser Branche arbeiten.» Welche zwei Kandidaten im Sommer 2022 in die Fussstapfen von Munira und ihren Kollegen treten wird, entscheidet sich im Januar. Bis dahin können Personen, deren Herz für die Veranstaltungstechnik schlägt, sich noch auf die drei freien Lehrstellen bewerben. Nebst den zwei Lehrstellen in Regensdorf, stellen wir auch jedes zweite Jahre einen neuen Lehrling im Kursaal in Bern an.

Interessierst auch du dich für eine Lehre als Veranstaltungsfachmann-/frau EFZ?

Dann bewirb dich jetzt.

Zur Stellenanzeige

Bleibe up to date

Abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Social Media.

Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung