Search
Menu

Workshop
Event Design
26. Juni 2025

Live Experience Design für Veranstaltungen und weitere Live-Kommunikationsformate

Ein nachhaltiges Erlebnis entsteht aus dem Zusammenspiel von dramaturgischen, kreativen, inhaltlichen, technischen und baulichen Komponenten. In unserem Workshop lernst du, welche Zutaten essenziell sind, um einen packenden Event zu realisieren und eine überraschende räumliche Inszenierung zu schaffen.

Unsere kreativen Experten aus den Bereichen Storytelling, Szenografie und Ablaufregie geben dir ihre Erfahrungen und Tipps aus erster Hand weiter. So schaffst du mit deiner kommenden Inszenierung bleibende Momente.

Inhalt

  • Storytelling
  • Dramaturgie
  • Inszenierung
  • Eventformate
  • Szenografie
  • Praktische Umsetzung

Versprechen

  • Du erhältst Inspiration zu verschiedenen Eventformaten und lernst, wie du sie optimal bespielst.
  • Du bekommst verschiedene methodische Tools, um einen glanzvollen Event zu realisieren.
  • Bringe deinen eigenen Case mit – wir entwickeln ihn gemeinsam mit den anderen Teilnehmern in einem Mini-Think-Tank.

Zielgruppen

  • CEOs
  • CEO-Assistenten
  • Eventmanager, Eventverantwortliche
  • Führungspersonen und Mitarbeitende aus den Bereichen Marketing, Werbung und Kommunikation

Programm

Teil 1

  • Grundlagen Live Experience
  • Fokus Format: «Hybride und digitale Events»
  • Fokus Inszenierung: «Narrative Räume»

Teil 2

  • Deep Dive Lab: gemeinsames Case Solving (Analyse, Feedback, Entwicklungsansätze)

Bitte sende uns deine Anmeldung zusammen mit deinem Case bis zum 06.06.2025. Dein Case sollte einen klaren Fokus haben – wähle zwischen Szenografie, Storytelling oder Aktivierungen. Wir werden maximal drei Cases gemeinsam analysieren. First come, first served!

Zeit

Der Event Design Workshop findet am Donnerstag, 26.06.2025 von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt. Im Anschluss freuen wir uns auf den Erfahrungsaustausch beim Networking-Apéro.

Sprache

Unsere Workshop wird in Teilen auf Deutsch und in Teilen auf Englisch (ohne Übersetzung) durchgeführt. Deine Anregungen und Fragen stellst du in deiner bevorzugten Sprache.

Teilnehmerzahl

Unsere Workshops finden in kleinen Gruppen von maximal 20 Personen statt.

Kosten

CHF 50.- inklusive Verpflegung. Die Einnahmen werden an die Stiftung ambulanzwunsch.ch gespendet.

Anmeldung

  • Zu welchem Thema möchtest du deinen Case beim Speed Solving einreichen:
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das könnte dich auch noch interessieren

Nächste Daten

Du möchtest über zukünftige Workshops informiert werden? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an.

Ich bin da. Auch für dich.

Schon beim ersten Brainstorming stehe ich dir zur Seite, begleite dich, während eine Idee heranwächst, und beantworte deine Fragen bis zum vollendeten Abschluss, der Blüte deines Projekts. Vom ersten Hallo bis zum nächsten Wiedersehen.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Andy Ryter

Head of Sales

aryter@habegger.ch

Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung